Der Roman von Hannah Lühmann handelt von Tradwives.
Tradwife ist die Kurzform von "traditional wife" zu deutsch traditionale Ehefrau. Als Tradwives bezeichnen sich Frauen, die sich ausdrücklich für ein Leben in einer besonders konservativen Geschlechterrolle entscheiden und diesen Lebensstil auf Social-Media-Plattformen präsentieren.
Die Journalistin Hannah Lühmann bringt uns die äußeren Umstände und Emotionen näher, die Jana - ihre Protagonistin - dazu bringen, sich dieser Tradwifebewegung anzuschließen. So hat sich Jana mit ihrem Mann ein Haus in einer deutschen Vorstadt gekauft und fühlt sich dort sehr einsam. Gleicheiitig überfordert sie die Doppelbelastung von Beruf und Care-Arbeit immer mehr.
Auch wenn ich anfangs Janas Bewegründe sehr gut nachvollziehen konnte, war ich am Ende doch fassungslos, wie sehr der Sog der Bewegung Jana verändert.
Für mich ein wichtiges Buch über ein präsentes Thema unserer Zeit.

Lilliput Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für regelmäßige Empfehlungen in Ihrem Posteingang.

Abonnieren SIE unseren Newsletter
und freuen Sie sich auf Buchempfehlungen, Veranstaltungshinweise und weitere Informationen.